DEZEMBER 2024
Kurz vor Weihnachten 2024 konnten wir dem SPIELI Team noch einen lang gehegten Wunsch erfüllen: die Anschaffung eines neuen E-Lastenrads, das ab jetzt vielfältigste Einsatzmöglichkeiten finden wird!
Ab sofort müssen größere Wocheneinkäufe nicht mehr mit dem Bus, sondern können gemeinsam mit den Kids mit dem Fahrrad erledigt werden. In die Transportbox passen nicht nur unendliche Mengen an Lebensmitteln, sondern bei einer Traglast von bis zu 150 Kilo auch zwei bis drei SPIELI Kinder.
Und bei zukünftigen Fahrradtouren können nun auch Kinder teilnehmen, die entweder kein eigenes Fahrrad haben oder sich die Strecke nicht zutrauen.
Ein Satz Fahrradhelme sowie ein gutes Schloß waren natürlich auch mit dabei, damit alle immer sicher ans Ziel kommen!
Bildunterschrift oben: SPIELI Leiterin Isabelle Hassemer testet das neue Fahrrad, Foto: Bernd Vormwald, Fotos Galerie unten: Isabelle Hassemer (1 und 2), Bernd Vormwald (3).
JULI 2024
Im Juli 2024 reisten zwölf SPIELI Kinder gemeinsam mit vier BetreuerInnen nach Kroatien und verlebten dort eine sehr außergewöhnliche Woche!
Auf zwei Katamaranen segelten sie sechs Tage lang entlang der kroatischen Küste, begleitet von vier erfahrenen Skippern, allesamt Mitglieder von Sail for Kids e.V..
Abgesehen von unvergesslichen Tagen auf dem Meer machten die Kinder dabei ganz neue Erfahrungen, die geeignet sind, den Blick auf ihr eigenes Leben nachhaltig zu verändern: Als Crewmitglieder an Bord lernten sie nicht nur, im Team respektvoll miteinander umzugehen und Verantwortung zu übernehmen, sondern konnten auch ihre eigenen Stärken entdecken. Mit strahlenden Augen, neu erlangtem Selbstbewusstsein und um viele tolle Erlebnisse reicher kamen die Kinder nach einer Woche zurück nach Würzburg.
Dank großzügiger Spenden konnten wir diese unvergessliche Reise inklusive An- und Abfahrt komplett durch die GLÜCK IM UNGLÜCK Stiftung ermöglichen.
Fotos: Jochen Schön
DEZEMBER 2023
DEZEMBER 2022
MAI 2021
Schon lange hatten die Kinder vom SPIELI keine Möglichkeiten zum Klettern mehr, denn das alte, über 25 Jahre alte Klettergerüst musste wegen Baufälligkeit komplett gesperrt werden.
Die GLÜCK IM UNGLÜCK Stiftung startete eine umfangreiche Fundraising-Aktion, an der sich viele große und kleine SpenderInnen beteiligt haben. Insgesamt kamen so für den Bau und Erwerb der hochwertigen Anlage über 230.000 Euro zusammen!
„Das alte Klettergerüst war nach über 25 Jahren unbrauchbar geworden und aus Sicherheitsgründen gesperrt“, berichtete SPIELI-Leiterin Ruperta Krieger: „Mit der neuen, multifunktionalen Kletterlandschaft können die Kinder bald wieder alle Arten der Motorik spielerisch anwenden. Bereits vor zwei Jahren hatten wir erste Ideen für eine Erneuerung, doch die Corona-Pandemie hat uns so richtig motiviert, mit dem Projekt loszulegen! Bewegung ist heute wichtiger denn je. Eine aktuelle Studie sagt: Das Übergewicht wächst, die Motorik nimmt ab – das ist eine tragische Fehlentwicklung!", ergänzt sie. „Doch mit dieser neuen Anlage wollen wir das Gegenmittel bereitstellen!“
„Wir sind sehr happy, dass in recht kurzer Zeit so viel Geld zusammengekommen ist, denn der Großteil kam in rund einem Jahr. Von den beiden Trägern des Kinderzentrums und der Stiftung GLÜCK IM UNGLÜCK geht ein riesengroßes Dankeschön an die vielen Spender:innen“, freut sich Hartmut Emser, Vorstand der Stiftung: „Unserer Stiftung ist es gelungen, 70.000 Euro zu sammeln und damit einen finanziellen Grundstock für das Projekt zu legen. Die Stadtbau und die Vogel Stiftung haben mit je 15.000 Euro dazu einen wichtigen Startbeitrag geleistet. Ein besonderer Dank geht an den Sternstunden e.V., der das Projekt mit 85.000 Euro bezuschussen wird, und an den BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“, der ebenfalls einen weiteren großzügigen Förderbetrag leistete.“
Die Kletterlandschaft wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Stuttgarter Spielgerätehersteller KuKuk konzeptioniert. Es wurden nur hochwertige Hölzer und Materialien verwendet und sämtliche Sicherheitsaspekte speziell für Kinder berücksichtigt.
Foto: Lucia Rühling
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.